Lerntandem Härten - das Projekt
Über Das Projekt
2014 wurde das Projekt auf Initiative von Bürgermeister Dr. Soltau ins Leben gerufen. Ziel ist es, Kinder ein Stück ihres Lebensweges zu begleiten und sie für das Leben zu stärken. Jedes Kind wird individuell unterstützt, je nach Bedarf, z.B. im schulischen Bereich (Hausaufgaben), im Erweitern der Sprachkompetenz und durch Gestalten von Freizeitaktivitäten.
Die Gemeinde Kusterdingen fördert LTH finanziell, um z.B. Lernmittel, Literatur, Kurse, kulturelle Veranstaltungen, sportliche Aktivitäten zu ermöglichen.
Es gibt noch sehr viele Kinder auf den Härten, die sich Stärkung wünschen. Deshalb brauchen wir Sie!
Gemeinsam unterwegs
Leitidee des Projektes ist ein Tandem, bei dem das Kind oder der Jugendliche vorne sitzt und die Lenkung übernimmt, weil es auf seine Initiative ankommt. Die Lernpatinnen und Lernpaten unterstützen beim Vorwärtskommen. In ihrem Gepäck ist vor allem Zeit, aber auch Wissen, Geduld, Interesse, Neugier, Respekt, Offenheit und Lebenserfahrung.
Vertrauensvolle Beziehungen zwischen den Eltern und den Lernpatinnen und Lernpaten sorgen dafür, dass sich die Kinder und Jugendlichen positiv entfalten können.